
Das Institut für Ernährungswissenschaften besitzt eine moderne Infrastruktur für Forschung und Lehre und ist in ein interdisziplinäres Umfeld der Fakultät für Biowissenschaften eingebettet. Wissen-schaftliche Schwerpunkte des molekular und biomedizinisch ausgerichteten Institutes sind die Entstehung, Prävention und Beeinflussung von ernährungsmitbedingten, altersassoziierten Krankheiten. Am Institut erhalten durchschnittlich 500 Studierende im Bachelorstudiengang „Ernährungswissenschaften“ und dem darauf aufbauenden Masterstudiengang "Molecular Nutrition" eine fundierte interdisziplinäre, naturwissenschaftlich-biomedizinische Ausbildung, die den breiten Anforderungen der modernen Berufswelt Rechnung trägt.
Im Masterstudiengang Molecular Nutrition werden nach einer Einführung in aktuelle Gebiete der Ernährungswissenschaften Themen auf molekularer, zellulärer und Organismen-Ebene bearbeitet. Die Umsetzung der erlenten theoretischen Fähigkeiten in die praktische Laborarbeit steht im Vordergrund der Masterausbildung. Ein umfangreiches Wissen über und praktisches Training in biochemischen, molekularbiologischen und zellbiologischen Methoden wird ebenso vermittelt, wie das Arbeiten mit verschiedenen Modellorganismen und die Durchführung von Humanstudien.
- Bachelorstudiengang Ernährungswissenschaften
-
Masterstudiengang Molecular Nutrition
- Biochemie und Pathobiochemie der Ernährung MMN G4Externer Link
- Pathobiochemie der Ernährung I MMN A4.1Externer Link
- Pathobiochemie der Ernährung II MMN A4.2Externer Link
- Pathobiochemie der Ernährung III MMN A4.3Externer Link
- Projektmodul Biochemie und Pathobiochemie der Ernährung MMN T2.4 Externer Link
Bachelor- und Masterarbeiten zu vergeben
Bei Interesse an molekularbiologisch ausgerichteten Bachelor- und Masterarbeiten wenden Sie sich bitte mit Ihrer Bewerbungsunterlagen an bce@uni-jena.de oder an das Sekretariat des Lehrstuhls. Stichtag für Ihre Bewerbung ist immer das Ende der Vorlesungszeit eines Semesters, wenn Sie im kommenden Semester Ihre Abschlussarbeit schreiben möchten.