Regulatorische Effekte von Vitamin E und dessen Metabolite
Entzündungsvorgänge im Körper spielen eine zentrale Rolle bei vielen kardiometabolischen Erkrankungen – darunter Atherosklerose oder steatotischen Fettlebererkrankungen. Ein wichtiger Mechanismus dabei ist die Aktivierung sogenannter Inflammasomen, insbesondere des NLRP3-Inflammasoms. Dieses Multiproteinkomplex löst die Produktion des Entzündungsmediators Interleukin-1β aus und trägt so zur Krankheitsentwicklung bei. Eine gezielte Hemmung des NLRP3-Inflammasoms eröffnet daher neue therapeutische Möglichkeiten.
Unsere Arbeitsgruppe konnte bereits zeigen, dass Garcinoic Acid (GA) – ein natürlicher Wirkstoff aus den Samen der Garcinia kola – ein hohes entzündungshemmendes Potenzial besitzt. In diesem Forschungsprojekt untersuchen wir, wie GA das NLRP3-Inflammasom beeinflusst und ob es zur Verlangsamung oder gar Verhinderung entzündungsbedingter Erkrankungen beitragen kann. Unsere Ziele hierbei sind (i) die Aufklärung der molekularen Mechanismen von GA als neuen entzündungsregulierenden Mediator in Immunzellen und (ii) Untersuchung des Einflusses von GA auf Inflammasom-assoziierte Erkrankungen, insbesondere auf die Aktivierung von Makrophagen und Leberzellen. Mit diesem Ansatz hoffen wir, neue Impulse für die Entwicklung innovativer entzündungshemmender Therapien zu setzen.